|
Startseite
Herzlich Willkommen beim
AV Aschersleben e. V.
Unser Verein hat 600 Mitglieder
davon
533 Erwachsene
67 Jugendliche
PETRI HEIL
Liebe Sportsfreunde, liebe Sportsfreundinnen,
wie ihr sicherlich aus den Medien oder "live vor Ort" festgestellt habt, ist unsere Badetonkuhle nicht mehr beangelbar, da sie aufgrund der absterbenden Algen komplett gekippt ist und uns alle Fische verendet sind. Rettungsversuche unsererseits durch hilfreiche Privatpersonen ( uns wurde eine Pumpe mit Spritzdüse für mehrere Tage zur Verfügung gestellt ) haben leider nicht zum Erfolg geführt.
Am gestrigen Tag ( 02.10.2018 ) hatten Jean und ich einen Termin mit der Stadt, in der u. a. der Amtsleiter des Ordnungsamtes und der Wehrleiter der Feuerwehr Aschersleben zugegen waren. Im Ergebnis diesen Gesprächs wurde folgendes vereinbart.
Die Stadt Aschersleben wird zukünftig den Anglerverein dahingehend unterstützen, dass bei erneuten Auftreten einer solchen Situation die Feuerwehr uns zu Hilfe kommen kann. Es wurde nur darum gebeten, dass entweder Jean oder ich uns mit den zuständigen Verantwortlichen in Verbindung setzen.
Im Moment nützt uns zwar das Ergebnis der gestrigen Besprechung nichts, aber für die Zukunft ist es doch eine wichtige Entscheidung, dass auch wir Hilfe bekommen, ohne grosse bürokratische Hürden überwinden zu müssen.
Ich bitte Euch, diese Information an Eure Mitglieder weiterzuleiten.
PETRI HEIL
Grit Rothhagen
1. Vorsitzende
Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von Toto, 10.08.2023 um 09:23 (UTC): Ihr seid der Hammer |
Kommentar von Hans EgoN KOCH TONKUHLE, 15.12.2021 um 22:59 (UTC): BRAUCHE EIN fORMULAR ZUR VERLÄNGERUNG MEINES FISCHEREISCHEINES - KÖNNT IHR MIR HELFEN???!!!IM VORAUS VIELEN DANK!  |
Kommentar von Steve Hahnemann, 03.11.2019 um 18:23 (UTC): Schönen guten Abend,
Ich hätte da mal eine kleine Anfrage zur neuen Tonkuhle.
Als Anwohner würde mich interessieren ob Sie der Pächter sind. Wenn ja, ob es möglich wäre, dass ich dort Pflegemaßnahmen durchführen, Stauden Pflanzen könnte etc. Das Gelände halt optisch und auch im Bereich Naturschutz aufwarten könnte. Als Partner stünde der Landesarbeitskreis Feldherpetologie Sachsen- Anhalt als Partner bereit.
Dieses Gewässer ist ein wichtiges Laichgewässer für Amphibien und wir würden den allgemeinen Zustand gerne verbessern.
Ich denke beide Seiten würden davon profitieren. Zum einen der Naturschutz, zum anderen sie als Anglerverein, da sie so Unterstützung bei der Gewässer-u. Umfeldpflege hätten.
Es ginge als ersten Schritt darum Gehölze zurückzuschneiden, deren Laub nicht zuletzt das Gewässer belasten.
Des Weiteren an den sonnigen Hängen blühende Stauden zu Pflanzen. Mit dem zahlreichen Totholz können entsprechende Verstecke angelegt werden. Es soll dort kein Wildnispark entstehen, aber eine allgemeine Aufwertung, was sicherlich auch den Anwohnern gefallen würde.
Mit sonnigem Gruß
Hahnemann
P.s. Im Frühjahr holt ich mit Hilfe meiner Familie bereits zahlreichen Müll und Totholz aus dem Gewässer |
| Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Heute waren schon 9 Besucher (28 Hits) hier!
|
|